Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Virtuelles Dashboard sichert eine bestimmte VM nicht, andere werden gesichert

Troubleshooting: Hyper-V VM-Sicherung schlägt fehl (NovaBACKUP Virtual Dashboard)

Symptom

Eine oder mehrere Hyper-V-VMs können über das NovaBACKUP Virtual Dashboard (VD) nicht gesichert werden. Andere VMs auf demselben Host werden jedoch erfolgreich gesichert.

1. Ursache: Kein Prüfpunkt (Checkpoint) möglich

In den meisten Fällen liegt die Ursache darin, dass für die betroffene VM kein Prüfpunkt erstellt werden kann. Dies ist zwingend erforderlich für die Sicherung über NovaBACKUP.

2. Erste Schritte: Windows Ereignisanzeige auf dem Hyper-V Host prüfen

2.1 Ereignisanzeige öffnen

  • Auf dem Hyper-V Host die Windows Ereignisanzeige öffnen (eventvwr.msc).

2.2 Relevante Protokolle prüfen

Navigieren Sie zu den folgenden Protokollen:

Diese Protokolle sind nur vorhanden, wenn die Hyper-V-Rolle installiert ist.

Suchen Sie nach Fehlermeldungen oder Warnungen, die auf Probleme bei der Erstellung von Prüfpunkten hinweisen (z. B. VSS- oder Speicherfehler).

3. Weitere Prüfung innerhalb der betroffenen VM

Auch innerhalb der betroffenen VM selbst muss die Volume Shadow Copy Service (VSS)-Funktion ordnungsgemäß arbeiten, da Hyper-V während der Erstellung eines Prüfpunkts auf VSS angewiesen ist.

3.1 Ereignisanzeige in der VM prüfen

  • Öffnen Sie in der VM die Ereignisanzeige.
  • Prüfen Sie folgende Protokolle:
  • Achten Sie auf Einträge mit der Quelle VSS oder VolSnap, die auf Schattenkopie-Fehler hinweisen.

3.2 Typische Fehlerursachen

  • Nicht genügend freier Speicherplatz für Schattenkopien.
  • VSS-Dienste oder -Writers fehlerhaft.
  • Inkompatible oder fehlende Integration Services (Hyper-V Integration Tools).

4. Integration Services prüfen

Stellen Sie sicher, dass die Hyper-V Integration Services innerhalb der betroffenen VM installiert und auf dem aktuellen Stand sind.

5. Logs an den NovaBackup Support senden (optional)

5.1 Relevante Protokolle exportieren

So speichern Sie die relevanten Hyper-V-Ereignisprotokolle:

  1. In der Ereignisanzeige mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Protokoll klicken:
    • Hyper-V-VMMS\Admin
    • Hyper-V-VMMS\Storage
  2. Wählen Sie „Alle Ereignisse speichern unter…”
  3. Speichern Sie die Datei im .evtx-Format.
  4. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen wie z. B. HyperVAdmin.evtx oder HyperVStorage.evtx an.
  5. Aktivieren Sie beim Speichern die Option „Anzeigeinformationen für diese Sprache speichern” und wählen Sie Deutsch.

5.2 Logs senden

Senden Sie die gespeicherten Protokolle zur Analyse an den NovaBackup Support

6. Zusammenfassung der empfohlenen Maßnahmen

Tables can't be imported directly. Please insert an image of your table which can be found here.

Hinweis

Ohne erfolgreich erstellten Prüfpunkt (Checkpoint) kann NovaBACKUP keine VM sichern. Die Ursache liegt fast immer in der betroffenen VM selbst und nicht im Hyper-V Host oder der Sicherungslösung.