Aktuelle NovaBACKUP-Version: 19.8.1325
HINWEIS: Verwenden Sie die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ im Hilfemenü der Software, um die neueste verfügbare Version zu finden. Es kann etwa eine Woche dauern, nachdem eine neue Version angekündigt wurde, bevor die Software Benutzer benachrichtigt, dass ein Update verfügbar ist, oder über "Hilfe-> Nach Updates suchen" eine neue Version sieht.
- Laden Sie NovaBACKUP PC/Server/Business Essentials hier herunter
- NovaBACKUP Hosted Cloud MSPs müssen einen neuen Build separat anfordern, da die „öffentliche“ Version für Sie nicht funktioniert. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Account Manager oder fordern Sie einen neuen Build an - Laden Sie NovaBACKUP cMon (Central Monitoring Console) hier herunter
- cMon ist nur mit NovaBACKUP v18.0 und höher kompatibel.
- cMon ist für die Installation auf Windows Server-Betriebssystemen vorgesehen.
Probleme bei der Installation von NovaBACKUP? Fang hier an: Installation bricht vorzeitig ab
NovaBACKUP Granular Restore: 21.3.0 (v21.3.0.56756 Build, Veröffentlichungsdatum: 8. Februar 2022)
- Sie müssen sich für das Tool über den Menüeintrag „Hilfe -> Im Web -> Granulare Wiederherstellung für MS SQL und Exchange“ in Ihrem aktivierten NovaBACKUP Business Essentials-Programm registrieren.
Änderungsprotokoll
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht darüber, was der Software hinzugefügt oder aus ihr entfernt wurde:
NovaBACKUP Major Version Highlights ****
Aktuell bekannte Probleme
- VMware ESXi 7.x und VMware vSphere 7.x werden noch nicht von NovaBACKUP unterstützt.
- Bei einigen bestimmten Serverbetriebssystemkonfigurationen kann der Versuch, %localAppData%\temp\2 anzuzeigen oder zu schätzen, dazu führen, dass die NovaBACKUP-Benutzeroberfläche geschlossen wird.
- Sicherungen, bei denen dieses Verzeichnis ausgewählt ist, werden ohne Probleme verarbeitet.
- Die Problemumgehung besteht darin, dieses Verzeichnis zu leeren oder %localAppData%\temp aus Ihrer Dateiauswahl auszuschließen.
- Beim Importieren einer Sicherung mit Version 19.x, die bereits einen Eintrag auf der Registerkarte „Wiederherstellen“ enthält, kann die Software den vorhandenen Eintrag nicht ersetzen, zeigt jedoch an, dass der Importvorgang erfolgreich war.
- Um eine verschobene Sicherung zu importieren, löschen Sie den Verweis auf den Eintrag auf der Registerkarte „Wiederherstellen“, der ursprünglich an einen anderen Speicherort geschrieben wurde, bevor Sie den Importvorgang ausführen
- Das Erstellen von Image-Startmedien im Modus „Einfach“ erfordert das Vorhandensein von Windows-Installationsdateien auf dem System. Die Software erkennt, ob diese Windows-Installationsdateien nicht vorhanden sind, und teilt Ihnen mit, wenn dies nicht der Fall ist. Wenn diese Dateien fehlen, verwenden Sie den Modus „Erweitert“, um das Image-Boot-Medium zu erstellen.
Weitere Hinweise
Hinweis: Einige Versionen unserer Produkte können möglicherweise nicht auf älteren Betriebssystemen installiert werden. Wenn wir Ihnen also den Download-Link für eine frühere Version zur Verfügung stellen und Sie versuchen, sie auf einem nicht unterstützten Betriebssystem zu installieren oder auszuführen, ist der technische Support eingeschränkt. Wenn Sie ein NovaBACKUP-Produkt auf einem derzeit nicht unterstützten Betriebssystem installieren oder ausführen (siehe Hinweise dazu im Artikel „Aktuelle Version / Änderungsprotokoll“), ist der technische Support eingeschränkt. Die Installation unserer Produkte ist möglicherweise nicht auf einem Betriebssystem möglich, für das Microsoft den Support eingestellt hat. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Supportende für Microsoft-Produkte. Das NovaBACKUP Support-Team kann Ihnen bei der Installation unserer Produkte auf einem nicht unterstützten Betriebssystem nicht helfen; und einige Funktionen können in diesem Fall eingeschränkt sein, wenn es beispielsweise eine Fehlerbehebung gibt, um ein Problem zu beheben, das ein Upgrade auf eine neuere Version unserer Produkte erfordert, und dies aufgrund Ihres installierten, nicht unterstützten Betriebssystems nicht möglich ist.