Wenn Sie Probleme mit einem Backup auf eine externe USB Festplatte bemerken, kann die Ursache die Windows USB Einstellung sein. Folgen Sie diesen Anweisungen, um Windows Einstellungen anzupassen, die für die Probleme verantwortlich sein können:
- Es ist möglich, dass Ihre externe Festplatte vor, während oder nach dem Backup in den Schlafmodus wechselt. Stellen Sie sicher, dass der Schlafmodus für externe USB Festplatten deaktiviert ist. Gehen Sie hierzu in den Gerätemanager und wechseln Sie in die Kategorie "USB-Controller". Wechseln Sie in die Eigenschaften der verschiedenen Komponenten und stellen Sie sicher, dass unter Energieverwaltung die Option "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktiviert ist (soweit vorhanden).
- Wechseln Sie in die Windows Energieoptionen. Klicken Sie auf "Energiesparplaneinstellungen ändern" Ihres aktiven Plans. Klicken Sie im neuen Fenster auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern". Wechseln Sie hier in den Abschnitt USB-Einstellungen. Unter "Einstellung für selektives Energiesparen" setzen Sie den Wert auf "Deaktiviert".
- Ebenfalls in den Energieoptionen wechseln Sie in den Abschnitt Festplatte und setzen Sie den Wert bei "Festplatte Ausschalten nach" auf "0". Diese Einstellung bewirkt, dass die Festplatte nie ausgeschaltet wird.
- Testweise können Sie nun noch alle Energiesparoptionen unter "Energie sparen" deaktivieren.