Situation:
Sie wollen die E-Mail-Benachrichtigung für einen der folgenden Aufträge aktivieren:
- Image Backup Jobs (= Systemwiederherstellung, Desaster Recovery)
- Sicherungsaufbewahrung (Löschregel für alte Backups)
Diese Arten von Aufträgen bieten in der Benutzeroberfläche keine Möglichkeit zur Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigung. Es ist jedoch mittels manueller Bearbeitung per Editor möglich, dies nachträglich für bestehende Jobs zu aktivieren.
ACHTUNG: Die folgenden Änderungen sollten nur nach Absprache mit dem Support getätigt werden und sind grundsätzlich nicht von NovaStor supportet!
Generell übernehmen neue Image Backup Jobs und Sicherungsaufbewahrungsregeln immer die Email-Einstellungen aus den Standardeinstellungen. Konfigurieren Sie diese also immer zuerst und erst DANACH die Backup/Aufbewahrungs-Jobs!
Ablauf:
- Vor der eigentlichen Bearbeitung der o.g. Jobs müssen Sie die Benachrichtigungen in den Standardeinstellungen aktivieren und konfigurieren. Dies hat zwar keine direkte Auswirkung auf die bestehenden Jobs, stellt jedoch trotzdem die Basis für die nachfolgenden Schritte dar. Klicken Sie auf das NovaStor-Symbol in der oberen linken Ecke der Software und wählen Sie "Standardeinstellungen". Dort wechseln Sie zu "Benachrichtigung" und konfigurieren diese. Beachten Sie auch die Möglichkeit, über die Schaltfläche "E-Mail-Benachrichtigung…" die Daten eines eigenen E-Mail-Servers einzutragen anstatt den Maildienst von NovaStor zu verwenden.
- Lokalisieren Sie die Datei "nsdef.ini" im Pfad
"C:\ProgramData\NovaStor\NovaStor NovaBACKUP\Profiles\"
und öffnen Sie diese im Editor. - Durchsuchen Sie die Datei nach der Zeile "[email]". Markieren und kopieren Sie den gesamten Block. Dieser sollte etwa 16 Zeilen umfassen. Lassen Sie die Datei im Editor geöffnet.
- Öffnen Sie ein neues Textdokument und fügen Sie den soeben kopierten Block dort ein.
- Wechseln Sie zurück zur "nsdef.ini" und wiederholen Sie Schritt 3, diesmal für den Block "[logs]". Kopieren Sie auch diesen in die neue Textdatei.
- Falls Sie einen dezidierten Backup-Benutzer verwenden, loggen Sie sich nun mit diesem ein. Hintergrund: Die Skriptdateien der zu bearbeitenden Aufträge lassen sich später vom Backup-User ggf. nicht öffnen, falls diese von einem anderen User erstellt/bearbeitet wurden (Thema Zugriffsrechte unter Windows).
- Im Pfad "C:\ProgramData\NovaStor\NovaStor NovaBACKUP\UserScripts\>username>\" finden Sie alle bereits abgespeicherten Aufträge in dem entsprechenden Unterordner. Öffnen Sie die Skriptdatei des Auftrags im Editor, für welchen Sie die Benachrichtigung aktivieren wollen.
- Kopieren Sie den Block "[email]" aus der neu erstellten Textdatei und überschreiben sie damit denselben Block in der Skriptdatei des Auftrags, den Sie in Schritt 7 geöffnet haben.
- Wiederholen Sie Schritt 8 für den Block "[logs]". Speichern Sie danach die Datei ab.
- Wiederholen Sie Schritte 7-9 für alle Aufträge, für die die Benachrichtigung aktiviert werden soll.
Sobald Sie alle zu ändernden Jobskripte gespeichert haben, ist der Vorgang abgeschlossen. Die von ihnen bearbeiteten Sicherungsaufträge werden nun nach den zuvor in den Standardeinstellungen gesetzten Parametern Benachrichtigungen verschicken.
Bitte beachten Sie, dass es grundsätzlich sinnvoll ist, einen dezidierten Benutzer für die Sicherungen, wie im folgenden Artikel beschrieben (gilt auch für nicht-SBS Systeme):
http://support.novabackup.com/customer/de/portal/articles/1821814-sbs-2003-2008-2011-backup-user
Sollten Sie einen solchen Benutzer bereits verwenden, so müssen die o.g. Änderungen mit diesem durchgeführt werden, damit keine Probleme mit Zugriffsrechten entstehen.
----------------------------------------------
Beispiel:
[logs]
UpdateAutorun=1
UpdateNotify=0
LogNotifyOpt=3
PrintLog=0
EmailLog=1
EmailLogAttachment=0
[email]
UseDefaultSmtp=0
UseSSL=1
SMTPPort=465
Timeout=5
Retries=1
EmailAttach=
SMTPAuth=1
SMTPHost=mail.IhreDomain.de
EmailSubject=
EmailPassword=46830492740c959d478a73067fbd105e54fcb66b54b7d49d
EmailUserName=Empfaenger@IhreDomain.com
EmailSenderName=Empfaenger
EmailSender=Empfaenger@IhreDomain.de
EmailSendCC=
EmailSendTo=Empfaenger@IhreDomain.de
Diese Blöcke aus der nsdef.ini herauskopieren und über die vorhandenen Blöcke der bestehenden Image Backup Jobs und Aufbewahrungsregeln drüberkopieren.