NovaBACKUP Cloud/ xSP / Remote Workforce
Manchmal lässt sich ein Backup-Auftrag nicht wiederherstellen, weil die Sicherung selbst einfach fehlschlägt.
Dies ist ein Leitfaden, der dem Client und dem Server helfen soll, zu überprüfen, was benötigt wird und was nicht.
Prozess zum "Löschen" des xSP-Caches (.APF-Dateien):
Client-Seite
1. Starten Sie zunächst den NovaBackup-Client und navigieren Sie zur Registerkarte "Gerät". Doppelklicken Sie auf das Gerät, das Sie verwenden (xSP-Gerät), um die Eigenschaften des Geräts anzupassen.
2. Navigieren Sie zur Registerkarte Erweitert.
3. Klicken Sie auf [Ordner leeren], um die Informationen im angegebenen temporären Ordner zu leeren.
4. Um sicherzustellen, dass die temporäre Datei geleert wird, starten Sie "Novastor NovaBackup Backup/Copy Engine" in services.msc neu.
Server-Seite
1. Öffnen Sie auf Ihrem Server das in den Kontoeinstellungen im Konfigurationsmanager angegebene Sicherungsverzeichnis für das Benutzerkonto, für das Sie den Cache zurücksetzen möchten.
2 .Gehen Sie in das Benutzerdatenverzeichnis und benennen Sie die Datei cache.apf in old_cache.apf um.
3. Nach Abschluss der Umbenennung führen Sie die Sicherung erneut durch. (Dadurch werden die alten Dateien erneut mit der neuen Datei verglichen).