NovaBACKUP CMon v19.x und neuer (2019-05-09)
Bei der Installation der CMon werden Sie nach einer IP gefragt.
Je nach Szenario kommt folgende Konfiguration zur Anwendung:
Nur interne Clients sollen verwaltet werden:
Setzen Sie im Installer eine lokale IP ein, unter der die CMon erreichbar sein soll.
Nur Client außerhalb Ihres LANs sollen verwaltet werden:
Setzen Sie eine öffentliche IP ein.
Alle Clients sollen verwaltet werden (empfohlene Konfiguration!):
Konfigurieren Sie in Ihrem DNS Server eine URL, unter der die CMon zu erreichen sein soll, z.B. cmon.IhreDomain.de.
Setzen Sie im CMon Installer diese URL ein. Auf dem Client tragen Sie diese URL in den Standardeinstellungen => Karteireiter "Management Server" ein. Konfigurieren Sie Ihre/n Router/Firewall so, dass diese Verbindung auf den CMon Server gemappt/erlaubt wird.
Wenn Sie das CMon GUI auf dem CMon Server selbst aufrufen wollen, und Sie nutzen eine URL (empfohlen!), dann tragen Sie in die hosts Datei des CMon Servers (C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts) folgendes ein:
cmon.IhreDomain.de <lokale IP Adresse des CMon Servers>
Hinweis:
Wenn Sie die IP Adresse eines installierten CMon ändern wollen, deinstallieren Sie die CMon und installieren neu. Merken Sie sich bitte, welche Komponenten (Datenbank: SQL oder CMon eigenen Webserver; Webserver: IIS oder CMon eigenen) installiert sind! Bei einer erneuten Installation müssen die selben Komponenten wieder konfiguriert werden.
AMo