Problem:
Sie haben ein Share auf ein Laufwerk gemappt. Als Admin haben Sie Zugriff auf das Share per Laufwerksbuchstaben und können Dateien und Verzeichnisse anlegen und hineinkopieren. Trotzdem findet NovaBACKUP das Laufwerk nicht und kann auch keine Daten auf diesem Laufwerk ablegen.
Lösung:
Sichern Sie immer direkt auf einen UNC Pfad, NICHT auf ein gemapptes Laufwerk. Legen Sie hierfür ein NovaBACKUP Netzwerk Gerät.
Warum kann NovaBACKUP nicht auf ein gemapptes Share schreiben?
Ein gemapptes Laufwerk gilt NICHT systemweit sondern nur für Ihr Benutzerkonto und für die derzeitige Anmeldung. Wenn Sie ein Programm mit Admin Rechten starten, meldet Windows Sie quasi ein zweites Mal mit erweiterten Rechten an. Unter dieser zweiten Anmeldung sind die gemappten Laufwerke aber NICHT vorhanden. Auch wenn Sie sich abmelden sind diese Laufwerkszuordnungen nicht mehr aktiv.
Dies kann zwar durch die Anpassung eines Registry Schlüssels geändert werden. Allerdings sind Änderungen von Registry Keys auf einem Server NICHT empfehlenswert und sollten möglichst vermieden werden. Wenn Sie dies durchführen, geschieht dies auf eigene Gefahr. Sie sollten diese Änderung entsprechend sorgfältig dokumentieren!
Erzeugen Sie unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
einen neuen Eintrag DWORD (32 Bit) namens EnableLinkedConnections mit dem Wert 1.
Nach einem Neustart sind die Netzlaufwerke auch für Anwendungen mit Adminrechten verfügbar.
Quelle:
http://www.heise.de/ct/hotline/Netzlaufwerk-als-Administrator-2575467.html