Die von NovaBACKUP angebotene Filterfunktion, die Sie in den Standardeinstellungen sowie den Erweiterten Einstellungen zu jedem einzelnen Sicherungsauftrag konfigurieren können, kann wie folgt eingesetzt werden:
Grundsätzlich können Sie in die beiden angebotenen Felder beliebig viele, durch Kommata getrennte Begriffe eintragen. Diese werden dann bei Durchführung der Sicherung geprüft.
Tragen Sie etwas in das erste Feld, ‚Platzhalter einschließen‘ ein, so werden alle anderen Dateien ausgefiltert die nicht diesem Eintrag entsprechen. Tragen Sie etwas ins Feld ‚Platzhalter ausschließen‘ ein, so werden Dateien ausgefiltert (und damit nicht gesichert), welche diesem Platzhalter explizit entsprechen.
Dabei ist zu beachten, dass die eingegebenen Begriffe grundsätzlich EXAKT gesucht werden. Geben Sie also beispielsweise ‚Textdatei123.txt‘ in den ‚Platzhalter ausschließen‘-Filter ein, so werden nur Dateien mit exakt diesem Namen ausgeschlossen. Wollen Sie eine Vielzahl von Dateien, oder einen bestimmten Dateityp, filtern lassen, so können Sie das Sternchen-Symbol (‚*‘), sowie das Fragezeichen (‚?‘) verwenden.
Das Sternchen wird verwendet, um an der gesetzten Stelle eine beliebige Zeichenfolge zuzulassen, z.B. ‚*.txt*‘, was alle Dateien mit der Dateiendung .txt filtern würde – unabhängig davon, wie die Datei vor dem Punkt benannt ist.
Das Fragezeichen wird verwendet, um einzelne Zeichen zu ersetzen und an dieser Stelle Beliebiges zuzulassen. Dies könnte beispielsweise verwendet werden, um speziell durchnummerierte Dateien zu filtern. Der Text ‚daten??.txt‘ im Filterfeld würde so dafür sorgen, dass alle Dateien von ‚daten00.txt‘ bis ‚daten99.txt‘ eingeschlossen werden – jedoch auch ‚datenEN.txt‘ oder ähnliches.
Beide Symbole können innerhalb eines Begriffes beliebig oft und an beliebiger Stelle eingesetzt werden.
Zusätzlich gibt es jedoch die folgenden Punkte zu beachten:
- Geben Sie in eines der Felder mehrere durch Kommata getrennte Begriffe ein, so werden diese mit ODER verknüpft. Es müssen also nicht alle angegebenen Platzhalter bei einer einzelnen Datei vorhanden sein, damit diese gefiltert wird – es muss nur mindestens einer der Begriffe zutreffen.
- Nutzen Sie beide Felder (‚Platzhalter einschließen‘ und ‚Platzhalter ausschließen‘), werde diese beide parallel als Filter angewendet. Es werden also grundsätzlich nur Dateien betrachtet, welche einem der Begriffe im Feld ‚Platzhalter einschließen‘ entsprechen. Von diesen werden aber wiederum alle bei der Sicherung ausgelassen, welche mindestens einem Begriff im Feld ‚Platzhalter ausschließen‘ entsprechen.
- Diese Funktion beschränkt sich ausschließlich auf die Filterung von Dateien, welche in zur Sicherung ausgewählten Ordnern enthalten sind. Wird eine Datei, wie im folgenden Screenshot zu sehen, explizit ausgewählt, so wird diese auf jeden Fall gesichert – völlig unabhängig von den Einstellungen der Filter!