NovaStor DataCenter ab v7.x
NovaBACKUP BE v19.x und neuer
Wenn sich eine bestimmte VM nicht sichern lässt, alle anderen VMs jedoch können gesichert werden, ist die Ursache meist innerhalb der betroffenen VM zu finden. Oftmals kann der Hyper-V VSS Host für die betroffene VM keinen Prüfpunkt (= Schattenkopie) erstellen. Eine entsprechende Meldung finden Sie dann in der Windows Ereignisanzeige auf dem Hyper-V Host (s.u.). Innerhalb der VM finden Sie in den Ereignisanzeigen "Anwendung" und/oder "System" Meldungen über fehlschlagende Erstellungen von Schattenkopien. Überprüfen Sie die Ereignisanzeigen des Hyper-V Hosts und innerhalb der betroffenen VM auf solche Meldungen. Beheben Sie die Ursachen der Meldungen.
Hier finden Sie die Ereignisanzeige für die HyperV Rolle auf dem Hyper-V Host:
Windows Ereignisanzeige öffnen.
"Anwendungs- und Dienstprotokolle" => "Microsoft" => "Windows" => "Hyper-V-VMMS" => "Admin"
Überprüfen Sie auch die Windows Ereignisanzeigen "Anwendung" und "System" innerhalb der VM.
Mit dem Kommando
vssadmin list writers
oder per DiskShadow
> diskshadow {Start des Programms}
DISKSHADOW>
Details s.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/diskshadow
können Sie sich den Status der Writer anzeigen lassen.
Für die Sicherung von Hyper-V VMs fordert NovaBACKUP BE vom Hyper-V Host einen Prüfpunkt an. Kann der Hyper-V Host keinen Prüfpunkt erstellen, wird auch eine Sicherung nicht gelingen.
Sie können diese Ereignisanzeige auch per rechtem Mausklick als evtx-Datei exportieren und an den NovaStor-Support senden (support@novastor.de). Der NovaStor-Support kann Sie dann bei der Ermittlung der Ursache unterstützen.
AMo