NovaBACKUP BE ab Version 18.x
Die Sicherung einer VMware VM schlägt fehl, in den Protokollen finden Sie die folgende Meldung:
VTools::waitForTask@vtools.cpp(496): Fehler beim Speichern des Snapshots: Das Stilllegen der virtuellen Maschine ist fehlgeschlagen.
Der Zusammenhang stellt sich so dar:
Der VM Host bekommt von NovaBACKUP BE über die vStorage API den Auftrag einen konsistenten Zustand der VM zu liefern. Dazu legt der VM Host zunächst einen inneren Snapshot der VM auf dem VM OS Level an. Das wird über die VMWare Tools ausgeführt.
Beim Anlegen des inneren Snapshots, auch Quiescing=Stillegen der VM genannt, tritt ein Fehler auf und das Backup wird mit diesem Fehler beendet.
Es gibt 2 Orte, an denen man mehr über die Ursache des Fehlers erfahren kann:
1. Die Eventlog innerhalb der VM
Suchen Sie in zeitlicher Nähe des Backup Fehlers nach Anwendungs oder Systemfehlern.
2. Die vmware.log für diese VM auf dem ESX Host
Suchen Sie in zeitlicher Nähe des Backup Fehlers nach dem Wort "quiesce".
Achtung, die Zeitangabe in der vmware.log ist im Gegensatz zum Backupprotokoll GMT.
Die vmware.log finden Sie hier:
vSphere GUI
-> Datastore auswählen
-> Kartenreiter Dateien auswählen
-> VM auswählen
-> vmware.log herunterladen
wenn der Download nicht möglich ist: vmware.log kopieren und downloaden
Häufige Gründe für Quiescing Error innerhalb der VM:
----------------------------------------------------
1. Windows Dienst 'VMware Snapshot Provider' ist nicht installiert.
https://kb.vmware.com/s/article/2149640
Lösung:
- Download VMware Tools Version 10.1.10 https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=VMTOOLS10110&productId=614
- Uninstall VMware Tools
- Install VMware Tools Version 10.1.10
2. Windows Dienst 'VMware Snapshot Provider' läuft permanent nach Reboot und verhindert Snapshots.
https://communities.vmware.com/thread/533736
Workaround:
Stoppen des Dienstes 'VMware Snapshot Provider' und setzen der Startart auf manuell, falls noch nicht geschehen.
3. Windows Feature 'Windows Server Backup' ist nicht installiert.
https://kb.vmware.com/s/article/2068653
Lösung:
- Windows Start -> Server Manager
- Manage -> Add Roles and Features
- Windows Server Backup auswählenmore
- Windows PowerShell auswählen
- Next -> Install -> Close
4. Ein häufig anzutreffender Grund für dieses Problem ist eine Veraltung oder nicht-Existenz der VMware Tools auf der VM.
Bitte prüfen Sie dies zuerst. Läuft der Dienst in der VM ?
5. Noch ein anderer Grund kann ein an die VM angeschlossenes (in die VM konfiguriertes)
DVD oder Floppy Laufwerk sein. Bitte entfernen Sie diese Laufwerke aus der VM Konfiguration.
Es kann auch sein, dass ein Legacy Floppy Drive im Bios der VM konfiguriert ist.
Gehen Sie in diesem Fall wie von VmWare empfohlen vor, um das Floppy Drive zu entfernen:
https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1034616
6. Oder das Gast OS verfügt nicht über genügend Speicherplatz für den Snapshot.
Dazu im Gast mit dem Explorer->Drive C markieren->RechteMaustaste "Configure Shadow Copies"->Eigenschaften
nach dem konfigurierten Platz schauen.
Auch wenn die vssadmin Ausgabe zeigt, dass kein Platz für Schattenkopien konfiguriert ist, die Wahrheit liegt im "Configure Shadow Copies".
Falls dort etwas konfiguriert ist, diesen Wert um 50% vergrössern und abspeichern.
Danach sollten die Ausgabe von
vssadmin list shadowstorage
und "Configure Shadow Copies" Werte übereinstimmen.
7. Als letztes kann eine ungewöhnlich hohe Anzahl von VSS Snapshots im Gast OS der Grund dafür sein, dass keine weiteren Snapshots erstellt werden können.
Sie können mit
vssadmin list shadows
Schattenkopien auf dem Gast OS anzeigen und mit
vssadmin delete shadows
Schattenkopien auf dem Gast OS löschen, um den Platz wieder freizugeben.
In neueren Windows Versionen kann alternativ auch der Befehl diskshadow genutzt werden:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/diskshadow
AMo