Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wiederherstellung alter Cloud-Backups auf einem neu aufgebauten oder umbenannten Computer (de)

Nachdem Sie einen Computer neu aufgebaut oder durch einen anderen Computer mit einem anderen Namen und/oder einer anderen Domäne ersetzt haben, zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie auf Ihre alten Backups zugreifen können, die im NovaBACKUP Cloud Storage gespeichert sind.

Warum dies wichtig ist

NovaBACKUP organisiert Backups nach Computername und Domäne. Wenn Sie einen neuen Computer einrichten, erkennt das System die alten Backups nicht automatisch. Diese Anleitung verbindet Ihren neuen Computer wieder mit den vorhandenen Backups, damit Sie diese wiederherstellen können.

Bevor Sie beginnen

Sie benötigen

  • NovaBACKUP 21.x, neu installiert auf Ihrem neuen/neu aufgebauten Computer
  • Ihren ursprünglichen Lizenzschlüssel
  • Zugriff auf CMon (die Verwaltungsschnittstelle von NovaBACKUP)
  • Ihre CMon-Serveradresse und Portnummer
  • Den genauen Domänennamen und Computernamen Ihres alten Computers (Groß-/Kleinschreibung beachten!)

Schritt 1: NovaBACKUP installieren und konfigurieren

  1. Führen Sie eine Neuinstallation von NovaBACKUP auf Ihrem neuen Computer durch (keine Datenreste aus früheren Installationen).
  2. Aktivieren Sie es mit dem gleichen Lizenzschlüssel wie auf Ihrem ursprünglichen Computer
  3. Gehen Sie zu „Standardeinstellungen“ > „CMon Server“ und geben Sie Folgendes ein:
    • CMon Server-Adresse
    • Portnummer
    • Standard-Gruppenname
  4. Starten Sie den Dienst „Backup Client Agent“.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob Sie Zugriff haben

  1. Melden Sie sich bei Ihrem CMon-Server (der Webschnittstelle) an
  2. Gehen Sie zu „Agents and Groups“ (Agenten und Gruppen).
  3. Suchen Sie Ihren neuen Computer in der Liste und klicken Sie auf „Anzeigen“
  4. Vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte „Geräte“ angezeigt wird
  5. Überprüfen Sie, ob Sie die Berechtigung zum Hinzufügen von Geräten haben (wenn diese Option ausgegraut ist, verfügt Ihre Benutzerrolle nicht über ausreichende Berechtigungen).

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr altes Cloud-Speichergerät

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Geräte“.
  2. Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“.
  3. Wählen Sie unter „Amazon S3-kompatibler Gerätetyp“ die Option „Vorhandenes Cloud-Speicherkonto“ aus.
  4. Klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Wählen Sie Ihr bestehendes Cloud-Speicherkonto aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Geben Sie die Gerätedetails ein:
    • Name: „NovaBACKUP Cloud Storage“ (oder einen beliebigen anderen Namen)
    • Domäne: Geben Sie die Domäne Ihres alten Computers ein (genau so, wie sie war, Groß- und Kleinschreibung beachten).
    • Maschinenname: Geben Sie den Namen Ihres alten Computers ein (genau so, wie er war, Groß- und Kleinschreibung beachten)
  7. Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“.

Schritt 4: Importieren Sie Ihre alten Backups

Sobald das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde:

  1. Gehen Sie im NovaBACKUP-Client zur Registerkarte „Wiederherstellen“.
  2. Klicken Sie auf „Importieren“.
  3. Wählen Sie das soeben hinzugefügte Gerät „NovaBACKUP Cloud Storage“ aus
  4. Warten Sie, bis der Import abgeschlossen ist

Schritt 5: Überprüfen Sie, ob es funktioniert hat

  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Wiederherstellen“.
  2. Erweitern Sie „Cloud Storage“
  3. Erweitern Sie Ihr NovaBACKUP Cloud Storage-Gerät.
  4. Sie sollten nun Ihre alten Wiederherstellungspunkte sehen

Schritt 6: Testen Sie die Wiederherstellung (empfohlen)

Wählen Sie eine Ihrer importierten Sicherungen aus und führen Sie eine Testwiederherstellung durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

Wichtig: Geben Sie Ihren alten Domänen- und Computernamen korrekt ein

Dies ist der wichtigste Schritt. Ihr Domänen- und Computername muss genau mit Ihrem alten Computer übereinstimmen, einschließlich Groß- und Kleinschreibung.

So finden Sie diese:

  • Öffnen Sie auf Ihrem alten Computer die Systemsteuerung > System
  • Suchen Sie nach:
    • Computername: Dies ist Ihr Rechnername
    • Domäne: Dies ist Ihre Domäne (verwenden Sie die Kurzversion, nicht den vollständigen Domänennamen)

Hinweis: Windows zeigt möglicherweise „sv“ an, aber NovaBACKUP benötigt möglicherweise „SV“ (alles in Großbuchstaben). Wenn der Import fehlschlägt, probieren Sie verschiedene Groß-/Kleinschreibungen Ihres Domänennamens aus.

Wenn etwas nicht funktioniert

  • Stellen Sie sicher, dass Sie NovaBACKUP sauber installiert haben (Neuinstallation, kein Upgrade).
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie genau denselben Lizenzschlüssel verwenden.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre CMon-Einstellungen mit denen Ihres alten Computers übereinstimmen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung „Gerät hinzufügen” verfügt.
  • Überprüfen Sie die Groß- und Kleinschreibung von Domänen- und Computernamen.